Sie suchen Hilfe? Wir beraten Sie vertraulich in schwierigen Lebenslagen.
Sie können helfen! Ob ehrenamtliche Unterstützung oder Spenden für unsere Arbeit im Landkreis. Jede und jeder kann helfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Mitbestimmung in unseren Angeboten der Alltagsassistenz aussieht.
Der Betreuungsverein Limburg- Weilburg e.V. lädt alle ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer des Landkreises herzlich zum Betreuerstammtischs ein.
Die Abhängigkeitserkrankung eines Elternteils oder beider Eltern stellt einen Risikofaktor für ein gesundes Aufwachsen von Kindern dar. Um diesen Suchtkreislauf zu durchbrechen, brauchen Kinder von suchtbelasteten Eltern früh starke Netzwerke und Hilfen.
Endlich wieder ein Sportangebot! Die Freude ist groß bei den Teilnehmenden unseres Projekts Pegasos. Dank der Unterstützung von Aktion Mensch und unserem Kooperationspartner Meine SportZEIT startete im Oktober unser neues Sportprojekt.
Anfang Februar besuchte Staatssekretärin Katrin Hechler die regionale Diakonie Limburg-Weilburg. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Angebot „Halt finden – Konsultazia Ukraina“ ein Angebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.
Wir sind für Sie da von:
Mo - Do: 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Öffnungszeiten der Beratungsstellen, Alltagsassistenz Tagesstruktur & Betreuungsverein in Limburg
Bahnhofsplatz 2a
65549 Limburg an der Lahn
Tel.: 06431 / 21 74 - 0
Fax: 06431 / 21 74 - 200
info.limburg-weilburg@regionale-diakonie.de
Frankfurter Straße 33
35781 Weilburg
Tel.: 06471 / 78 05
Fax: 06471 / 375 49
ear.limburg-weilburg@regionale-diakonie.de
Alltagsassistenz Tagesstruktur
Limburg
Bahnhofsplatz 2a
65549 Limburg
Tel.: 06431 / 21 74-174
tagesstaette-limburg.limburg-weilburg@regionale-diakonie.de
Frankfurter Straße 44
65520 Bad Camberg
Tel.: 06434 / 90 49 59
tagesstaette-badcamberg.limburg-weilburg@regionale-diakonie.de